Säule 3a transferieren und von CHF 100.– Gutschein* profitieren

Du hast schon eine Säule 3a bei einem anderen Anbieter? Kein Problem! Transferiere deine bestehende Säule 3a bis zum 30.04.2023 zu frankly und erhalte einen Gutschein in Höhe von CHF 100.– auf deine Gebühren. Dies gilt bei einem Übertrag von mind. CHF 7'500.–.

Wechsle deine Säule 3a bis zum 30.04.2023 zu frankly & erhalte einen Gutschein* in Höhe von CHF 100.– auf deine Gebühren. Dies gilt bei einem Übertrag von mind. CHF 7'500.–

 

*Der Transferauftrag hat via App oder Web-Version im Zeitraum vom 1.3. - 30.4.2023 zu erfolgen und das Geld muss bis zum 30.06.2023 bei frankly eingegangen sein. Dies gilt bei einem Transfer von einem anderen Säule 3a Anbieter zu frankly, aber auch wenn deine Säule 3a bei der Zürcher Kantonalbank ist und du diese zu frankly wechseln möchtest. Es kann nur ein Gebührengutschein pro Kunde eingelöst werden. Der Gutschein für die Gebühren wird dir spätestens einen Monat nach Aktionsende automatisch gutgeschrieben, du wirst per E-Mail informiert. 

Säule 3a: Vergleich der Wertschriften­lösungen

Vergleiche jetzt die Gebühren und Performance von Schweizer Vorsorgeprodukten der Säule 3a mit den Anlageprodukten von frankly:

Deine Angaben jetziger Anbieter:

3a Wertschriftenvermögen
CHF

Im Gebührenvergleich sind folgende Kostenbestandteile berücksichtigt: Depotgebühren und Produktkosten (TER = Total Expense Ratio). Nicht berücksichtigt sind: Transaktionsgebühren, Ausgabe- und Rücknahmespesen bei indexierten Anlageprodukten sowie allfällige Vergütungen und Nebenkosten, welche direkt dem Anlageprodukt belastet werden (beispielsweise Geld/ Brief-Spannen, Kommissionen, Steuern, Abgaben und Total Expense Ratio (TER) von börsengehandelten Immobilienfonds).

3a Kontovermögen
CHF

Es wird davon ausgegangen, dass für das Kontovermögen bei den Mitbewerbern keine Kosten anfallen.

Bitte beachte, dass die Berechnung der All-in-Fee bei frankly auf dem Kontobestand und dem Gegenwert der Wertschriften erfolgt.

3a Vermögen – gesamt

CHF

Auswahl Vergleichsangebot (Wertschriften):

Annahme:
Dein Säule 3a Vermögen vom jetzigen Anbieter wird auch zu gleichen Teilen bei frankly in Wertschriften- und Kontovermögen angelegt.
Jetzt berechnen

Kostenvergleich in 10 Jahren

Im Gebührenvergleich sind folgende Kostenbestandteile berücksichtigt: Depotgebühren und Produktkosten (TER = Total Expense Ratio). Nicht berücksichtigt sind: Transaktionsgebühren, Ausgabe- und Rücknahmespesen bei indexierten Anlageprodukten sowie allfällige Vergütungen und Nebenkosten, welche direkt dem Anlageprodukt belastet werden (beispielsweise Geld/ Brief-Spannen, Kommissionen, Steuern, Abgaben und Total Expense Ratio (TER) von börsengehandelten Immobilienfonds). 

Es wird davon ausgegangen, dass für das Kontovermögen bei den Mitbewerbern keine Kosten anfallen. 

Bitte beachte, dass die Berechnung der All-in-Fee bei frankly auf dem Kontobestand und dem Gegenwert der Wertschriften erfolgt.

Mögliche Transaktions- und Kontogebühren von Wettbewerbern sind nicht berücksichtigt. Nur Produkte mit ISIN stehen beim Vergleich zur Auswahl. 

Letzte Aktualisierung: 31.12.2022, Quelle: Morningstar

Ersparnis dank All-in-Fee von 0.45% bei allen frankly Produkten
CHF 53'300

Mit Konkurrenzprodukt 
und ø 1.21% Gebühren

* gemäss verglichenen Angeboten des Schweizer Online-Vergleichsdienst moneyland.ch

Deine Ersparnis mit frankly:
Pro Jahr
In 30 Jahren

Gebühren sind nicht alles! Auch die Performance ist wichtig.

Seit Lancierung (Zeitraum 01.04.2020 bis 31.12.2022) haben sich die Anlageprodukte wie folgt entwickelt:

Hinweis: Bitte beachte, dass der Performancevergleich nur für den Zeitraum vom 01.04.2020 (Lancierung von frankly) – 31.12.2022 erfolgt und damit angesichts der weitweiten Lockdowns eine ausserordentliche Wirtschaftslage mit zum Teil erheblichen Börsenschwankungen widerspiegelt. Es lässt sich daher weder ein allgemeingültiger Vergleich darüber ziehen, wie sich die dargestellten Anlageprodukte in der Vergangenheit entwickelten, noch lässt sich voraussagen, in welchem Verhältnis die allfälligen künftigen Renditen zueinander ausfallen werden. Zudem verfolgen die dargestellten Wertschriften mitunter verschiedene Anlagestrategien mit unterschiedlich hohem Aktienanteil, weshalb Chancen und Risiken produkteinhärent unterschiedlich sind und eine Vergleichbarkeit der Anlageprodukte erschweren. Wertentwicklungen und Renditen der Vergangenheit sind zudem keine Garantie für den zukünftigen Anlageerfolg. Die Performancewerte beziehen sich auf die Nettoperformance (nach Abzug der Produktkosten). 

Quelle: Morningstar

Wenn du die Performance zu deinem jetzigen Anbieter vergleichen möchtest, wähle oben ein Vergleichsangebot (Wertschriften) aus.

Vergleichsangebot auswählen

Zum Vergleich ist die Performance der Mitbewerber bezogen auf das 3a Wertschriften-vermögen im selben Zeitraum zu beachten.

Rechtliche Hinweise

Im Gebührenvergleich sind folgende Kostenbestandteile berücksichtigt: Depotgebühren und Produktkosten (TER = Total Expense Ratio). Nicht berücksichtigt sind: Transaktionsgebühren, Ausgabe- und Rücknahmespesen bei indexierten Anlageprodukten sowie allfällige Vergütungen und Nebenkosten, welche direkt dem Anlageprodukt belastet werden (beispielsweise Geld/Brief-Spannen, Kommissionen, Steuern, Abgaben und Total Expense Ratio (TER) von börsengehandelten Immobilienfonds).

Es wird davon ausgegangen, dass für das Kontovermögen bei den Mitbewerbern keine Kosten anfallen.

Bitte beachte, dass die Berechnung der All-in-Fee bei frankly auf dem Kontobestand und dem Gegenwert der Wertschriften erfolgt.

Mögliche Transaktions- und Kontogebühren von Wettbewerbern sind nicht berücksichtigt. Nur Produkte mit ISIN stehen beim Vergleich zur Auswahl.

Bitte beachte, dass der Performancevergleich nur für den Zeitraum vom 01.04.2020 (Lancierung von frankly) – 31.12.2022 erfolgt und damit angesichts der weitweiten Lockdowns eine ausserordentliche Wirtschaftslage mit zum Teil erheblichen Börsenschwankungen widerspiegelt. Es lässt sich daher weder ein allgemeingültiger Vergleich darüber ziehen, wie sich die dargestellten Anlageprodukte in der Vergangenheit entwickelten, noch lässt sich voraussagen, in welchem Verhältnis die allfälligen künftigen Renditen zueinander ausfallen werden. Zudem verfolgen die dargestellten Wertschriften mitunter verschiedene Anlagestrategien mit unterschiedlich hohem Aktienanteil, weshalb Chancen und Risiken produkteinhärent unterschiedlich sind und eine Vergleichbarkeit der Anlageprodukte erschweren. Wertentwicklungen und Renditen der Vergangenheit sind zudem keine Garantie für den zukünftigen Anlageerfolg. Die Performancewerte beziehen sich auf die Nettoperformance (nach Abzug der Produktkosten).

Letzte Aktualisierung: 31.12.2022
Quelle: Morningstar

Für frankly Neukunden:
Zusätzlich CHF 35.– Gutschein* auf deine Gebühren.

Gutscheincode: FRANKLY111

Du bist Neukunde bzw. Neukundin und möchtest an der Transferaktion teilnehmen? Kein Problem! Plus profitierst du nebst dem CHF 100.– Transferaktionsgutschein auch noch von einem CHF 35.– Neukundengutschein auf deine Gebühren.

 

So funktioniert‘s:
1. frankly App downloaden oder online registrieren
2. Säule 3a in wenigen Minuten eröffnen
3. Gutscheincode «FRANKLY111» bei Eröffnung eingeben und Gebühren sparen
4. frankly entdecken, erste Einzahlung tätigen
und deine bestehende 3. Säule zu frankly wechseln

 

* Nur für frankly Neukunden bei erster Kontoeröffnung innerhalb von 48 Stunden gültig. Code ist nicht kumulierbar mit anderen Gutscheincodes. Einlösbar bis 31.12.2023. Es handelt sich hierbei um Werbung für eine Finanzdienstleistung. © 2023 Vorsorgestiftung Sparen 3 der Zürcher Kantonalbank.

So funktioniert der Transfer:

  1. Lade die frankly App kostenlos herunter oder registrier dich online und eröffne in wenigen Minuten deine Säule 3a inkl. deiner bevorzugten Strategie.
  2. Wähle in der frankly App den Punkt «+» aus und wähle «3a zu frankly transferieren». In der Web-Version klickst du im Startscreen auf die Kachel «3a zu frankly transferieren».
  3. Wähle einfach deinen jetzigen Vorsorgeanbieter aus, von welchem du dein Säule 3a Vermögen zu frankly transferieren möchtest.
  4. Gib im nächsten Schritt deine Policen- oder IBAN deines aktuellen Anbieters ein. Hast du sie nicht zur Hand, kannst du diesen Schritt einfach überspringen.
  5. Jetzt wählst du, ob du das PDF per Post erhalten möchtest (inkl. vorfrankiertes Couvert) oder ob du es selbst downloaden und ausdrucken möchtest.
  6. Wichtig: Prüf nochmals deine Angaben, unterschreib das Formular und schick den Transferauftrag so schnell es geht zu deinem jetzigen Anbieter.

 

Mehr Informationen

Bitte Gerät drehen