Maximal vorsorgen und maximal Steuern sparen? Wir zeigen dir alles Wissenswerte rund um den Maximalbetrag der Säule 3a.
Angestellte mit Pensionskasse (2. Säule) können
maximal CHF 7056.– in ihre Säule 3a einzahlen.
Selbstständige ohne Pensionskasse (2. Säule) können
20% des Nettoerwerbseinkommens, maximal CHF 35280.– in die Säule 3a einzahlen.
1. Wenn du jährlich den Maximalbetrag in deine Säule 3a einzahlst, hast du optimal für's Alter vorgesorgt.
2. Durch das Einzahlen des Maximalbetrags erzielst du die maximale Steuerersparnis.
Der Maximalbetrag für die Säule 3a («gebundene Vorsorge») wird jährlich durch das Bundesamt für Sozialversicherungen festgelegt. Der Betrag lässt sich vom Maximum des BVGs ableiten, dem Bundesgesetzt über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung.
Alle zwei Jahre überprüft der Bundesrat eine allfällige Anpassung der Renten und damit auch der maximalen AHV-Rente.
Das BVG Maximum entspricht dem Dreifachen der für das aktuelle Jahr gültigen maximalen AHV-Rente. Wobei gemäss BVV 3 angestellte Erwärbstätige mit Pensionskasse 8% und selbständig Erwerbstätige ohne Pensionskasse 40% des BVG Maximums in die Säule 3a einzahlen dürfen.
maximale AHV-Rente 2023:
CHF 29'400.–
BVG Maximum 2023:
3 x CHF 29'400.– = CHF 88'200.–
Maximalbeitrag für Erwerbstätige mit PK:
CHF 88'200.– x 8 % = CHF 7056.–
Maximalbeitrag für Erwerbstätige ohne PK:
CHF 88'200.– x 40 % = CHF 35280.–
Wie entsteht eine Vorsorgelücke und weshalb sollte man wenn möglich den Maximalbeitrag in die Säule 3a einzahlen?
Personen im Pensionsalter können bis fünf Jahre nach dem Erreichen des ordentlichen Rentenalters weiterhin einzahlen, sofern sie noch erwerbstätig sind. Das aktuelle Rentenalter für Frauen beträgt 64 Jahre, das für Männer 65 Jahre. Ab 2028 gilt für Frauen und Männer das gleiche Rentenalter von 65 Jahren.
Trotz einem vorübergehenden Unterbruch der Erwerbstätigkeit bleibt die Abzugsberechtigung der Säule 3a erhalten, sobald ein AHV-pflichtiges Ersatz- oder Erwerbseinkommen bezogen wird (z.B. Militärdienst, Mutterschaft etc.).
Du kannst dieses Jahr nicht den Maximalbeitrag in deine Säule 3a einzahlen? Keine Sorge, Einzahlungen sind bereits ab CHF 1.– möglich. Wir zeigen dir, warum sich die Säule 3a auch lohnt, wenn du nur wenig Geld zur Verfügung hast.
Jetzt von CHF 35.-* Gutschein profitieren >
Bitte Gerät drehen