Informationen zum Einsatz von Cookies im Webumfeld und Advertiser-ID's in Apps.
Jüngste Aktualisierung: März 2020
Cookies im Webumfeld bzw. Advertising IDs in Apps (nachfolgend «Cookies») sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Auf diese Weise kann sich die Webseite bzw. App bestimmte Eingaben und Einstellungen (z.B. Login, Sprache, Nutzung, Präferenzen und Statistiken) über einen bestimmten Zeitraum merken, insbesondere um Nutzererfahrung, Sicherheit und Analysen optimal zu gestalten.
Bestimmte Cookies werden unmittelbar nach Beendigung der Browsersitzung oder nach einer vorgegebenen Zeit automatisch gelöscht. Gewisse Cookies werden aus technischen Gründen dauerhaft im Browser gespeichert, sofern sie nicht durch den Nutzer gelöscht werden.
Wir setzen folgende Arten von Cookies mit folgenden Zwecken ein:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind technisch notwendig für die Funktionsweise der Webseite und App sowie zur Bereitstellung des Angebots (z.B. Nutzung des Warenkorbs oder Weitersurfen auf Subseiten).
Statistische Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über das technische Verhalten der Nutzer auf der Webseite und App (z.B. Häufigkeit der Nutzung der Webseite oder Subseiten, Sicherheit des Angebots, Fehlermeldungen, Ladezeiten der Webseite, Anzeige der Webseite mit unterschiedlichen Webbrowsern).
Präferenzen Cookies: Diese Cookies erhöhen die Nutzererfahrung bei der Nutzung der Webseite und App, indem individuelle Einstellungen vorgenommen und gespeichert werden können (z.B. Speicherung von Einstellungen wie der gewählten Sprache).
Marketing bzw. Tracking Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Nutzer der Webseite und App zu folgen und das Surfverhalten auszuwerten. Die Absicht ist, Anzeigen im Zusammenhang mit Retargeting-Kampagnen auszuspielen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Nutzer sind.
Neben eigenen Cookies setzen wir auch Cookies von Drittparteien ein wie z.B. Plug-Ins. Cookies von Drittparteien werden insbesondere für die Auswertung des Surfverhaltens der Nutzer der Webseite und App und das Ausspielen im Zusammenhang mit Retargeting-Kampagnen benötigt. Zu diesem Zweck werden Informationen zur Verwendung unserer Website und App an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Sie können sich jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von der Website gesetzt wurden. Die technischen Hinweise zu Browsereinstellungen beinhalten Informationen, wie Sie Cookies in Ihrem Browser löschen können. Alternativ kann bei den meisten Browsern über die Tastaturkombination Ctrl+Shift+Delete (Strg+Umschalt+Lösch) ein entsprechendes Einstellungsfenster aufgerufen werden.
Über nachstehenden Link können Sie den Stand der Aktivierung bezüglich Cookies unterschiedlicher Anbieter einsehen und der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch deren Cookies widersprechen: Präferenzen einstellen (Quelle EDAA)
Ausgenommen davon sind die notwendigen Cookies; ohne technische Cookies funktionieren weder die Webseite noch die App.
Informationen zur Löschung ihrer Advertising ID finden Sie hier für das jeweilige Betriebssystem:
Die folgende Übersicht zeigt Tools von Drittanbietern, welche eingesetzt werden, um das Kundenerlebnis der Website und der App zu verbessern und die Marketingaktivitäten zu definieren und zu steuern. Diese Tools verwenden Cookies und Advertising-IDs, um den User zu identifizieren.
Adobe Systems Inc.
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion zur Verbesserung der Website.
Tool: Adobe Analytics
Funktionsdauer: Von 0 Tagen bis zu 1095 Tagen
Datenschutz-Informationen: Adobe Privacy Center (Quelle Adobe)
Facebook Inc.
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion zur Optimierung von Werbung auf Facebook.
Tool: Facebook Pixel
Funktionsdauer: Von 0 Tagen bis zu 396 Tagen
Datenschutz-Informationen: Überblick DSGVO (Quelle Facebook), Datenrichtlinie (Quelle Facebook)
Twitter Inc.
Zweck: Messung des Nutzerinteraktion zur Optimierung von Werbung auf Twitter.
Tool: Twitter Pixel
Funktionsdauer: Von 0 Tagen bis zu 5354 Tagen
Datenschutz-Informationen: DSGOV-Center (Quelle Twitter), Datenschutzrichtlinie (Quelle Twitter)
Microsoft Inc.
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion zur Optimierung von Suchanzeigen auf Bing
Tool: Bing UET
Funktionsdauer: Von 0 Tagen bis zu 390 Tagen
Datenschutz-Informationen: Datenschutz (Quelle Microsoft), Bing Ads-Datenschutzrichtlinie (Quelle Microsoft)
LinkedIn Corporation
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion zur Optimierung von Werbung auf LinkedIn.
Tool: LinkedIn Insight Tag
Funktionsdauer: Von 0 Tagen bis zu 370 Tagen
Datenschutz-Informationen: Datenschutz (Quelle LinkedIn), Datenschutzrichtlinie (Quelle LinkedIn)
Google Inc.
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion zur Optimierung von via Google eingekaufter Werbeeinblendungen.
Tool: Display & Video 360 / Search Ads 360 / Search Ads
Funktionsdauer: Von 0 Tagen bis zu 370 Tagen
Datenschutz-Informationen: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen (Quelle Google)
Adobe Systems Inc.
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion zur Verbesserung der App.
Tool: Experience Platform Mobile SDK
Funktionsdauer: Bis zur Deinstallation der App
Datenschutz-Informationen: Adobe Privacy Center (Quelle Adobe)
PXL Vision AG
Zweck: Ausweisdatenerfassung, Identitätsprüfung (Post-Prüfung).
Tool: PXLBeam OnBoard SDK
Funktionsdauer: Persistent
Datenschutz-Informationen: Nicht vorhanden
Facebook Inc.
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion zur Optimierung von Werbung auf Facebook.
Tool: Facebook SDK
Funktionsdauer: Bis zur Löschung der Advertiser-ID
Datenschutz-Informationen: Überblick DSGVO (Quelle Facebook), Datenrichtlinie (Quelle Facebook)
Google Inc.
Zweck: Messung des Nutzerinteraktion zur Optimierung von via DV 360 eingekaufter Werbeeinblendungen respektive von Suchanzeigen auf Google.
Tool: Display & Video 360 / Search Ads 360 App
Funktionsdauer: Bis zur Löschung der Advertiser-ID
Datenschutz-Informationen: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen (Quelle Google)
Die Einbindung von Social Plugins führt regelmässig dazu, dass die Anbieter der Plugins Cookies speichern. Weiterführende Angaben finden Sie in den Cookie Policies der jeweiligen Anbieter.
Lass dir den Download-Link ganz bequem kostenlos per SMS zusenden. Oder scanne den QR-Code, um frankly direkt herunterzuladen.
Bitte Gerät drehen