Mit den Anlageprodukten von Swisscanto by Zürcher Kantonalbank kannst du von attraktiven Renditechancen profitieren. Dies wirkt sich direkt auf die Performance deiner Säule 3a aus. Wir zeigen dir, wie du die Performance im Blick behältst und wie sie sich berechnet.
Mit deiner frankly Säule 3a investierst du in eines von neun zur Auswahl stehenden Anlageprodukten.
Jedes Anlageprodukt hat einen anderen Anteil an Aktien, Obligationen, Immobilien, Rohstoffen und Edelmetallen. Je nach Produktlinie und Anlagestrategie werden auch einzelne oder mehrere Anlageklassen ausgeschlossen. So wird dein Vorsorgevermögen gemäss deiner Anlagestrategie diversifiziert investiert, um Klumpenrisiken zu mindern. Die Performance deiner Säule 3a ist also die durchschnittliche Performance aller Anlagen, aus denen das Anlageprodukt besteht.
Die Performance deines Wertschriftensparens wird bei frankly mit der sogenannten Modified-Dietz-Methode berechnet. Diese berücksichtigt, dass zu verschiedenen Zeitpunkten Mittelzuflüsse und -abflüsse getätigt werden. Mithilfe dieser Methodik wird ebenfalls die Höhe der periodischen Investitionen berücksichtigt. Das heisst, Perioden mit höheren Mittelzuflüssen bzw. -abflüssen werden höher gewichtet als Perioden mit geringeren Investitionen bzw. Desinvestitionen. Zu beachten ist dabei, dass bei der Modified-Dietz-Methode die Rendite ab Beginn des Investitionsprozesses auf dem durchschnittlich investierten Kapital berechnet wird. Bei hohen Investitionen bzw. Desinvestitionen (z.B. bei Vorbezug für selbstgenutztes Wohneigentum) kann die Performance daher ein irreführendes Resultat liefern, da die Mittelzuflüsse oder -abflüsse weiterhin im durchschnittlich investierten Kapital berücksichtigt werden. Dennoch ist die Modified-Dietz-Methode am geeignetsten, um die Mittelzu- oder abflüsse – die auch von Jahr zu Jahr in der Höhe variieren können – finanzmathematisch korrekt in der Performanceberechnung wiederzugeben.
Vorteile der Methode
In der frankly-App kannst du einsehen, wie sich deine einzelnen frankly Säulen 3a entwickeln und wie hoch die Gesamtperformance über alle deine frankly Säulen ist. Dabei siehst du die Entwicklung in % aber auch als Buchwert. Da die Kursschwankungen und die Neuberechnung der Performance nicht zeitgleich stattfinden, kann es vorkommen, dass die Rendite am Abend zeitlich verschoben dargestellt ist.
In der Übersicht von Swisscanto siehst du, wie sich die Performance der Anlageprodukte von frankly entwickelt hat und zu welchem Kurs die Produkte gehandelt werden. Des Weiteren sind ausführliche Performance-Werte in den Factsheets einsehbar.
Hinweis: Wertentwicklungen und Renditen der Vergangenheit sind keine Garantie für den zukünftigen Anlageerfolg.
Bei frankly investierst du deine Säule 3a in Anlageprodukte von Swisscanto by Zürcher Kantonalbank. Diese werden regelmässig ausgezeichnet . Wie gut die Anlageprodukte abschneiden, kannst du selbst vergleichen. Mit dem Säule-3a-Vergleichsrechner kannst du die Kosten und die Performance von Konkurrenzanbietern mit denen von frankly vergleichen.
Jetzt von CHF 35.-* Gutschein profitieren >
Bitte Gerät drehen